Aktuelle Projektausschreibung

Du befindest dich hier: Startseite » Aktuelle Projektausschreibung

Wir freuen uns über vielfältige Projektideen, die wir gerne mit dir auf den Weg bringen

Seit 2015 beteiligt sich der Landkreis Schmalkalden-Meiningen mit der Partnerschaft für Demokratie am Bundesprogramm „Demokratie leben!“ (BMFSFJ) und am Thüringer Landesprogramm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit „Denk bunt“ (TMSGAF). 2025 starteten das Bundes- und das Landesprogramm in eine neue Förderperiode.

Projektförderung ab 1. Juni 2025 bis 31. Dezember 2025

Die inhaltlichen Konzepte der Projektanträge sollen sich auf die Demokratiestärkung, die Extremismusbekämpfung und die Stärkung der Zivilgesellschaft sowie der Förderung der demokratischen Alltagskultur im Landkreis Schmalkalden-Meiningen beziehen.

Die Kernzielstellungen der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Schmalkalden-Meiningen für das Jahr 2025 umfassen laut Handlungskonzept die unten aufgeführten Aspekte.

Förder-
schwerpunkte

  • Einwohnerinnen und Einwohner machen positive Erfahrungen in partizipativen Prozessen (konkrete Projekte zur Selbstwirksamkeit)
  • Akteurinnen und Akteure nehmen an Angeboten zur Einübung demokratischer Konfliktlösungskompetenzen teil
  • Einwohnerinnen und Einwohner mit demokratieskeptischen Einstellungen beteiligen sich an den demokratischen Diskursen (aktive Ansprache und Einbindung solcher Akteure und Gruppen)
  • Akteurinnen und Akteure verfügen über aktuelles, lokales Situationswissen (Seminare und Workshops)
  • Akteurinnen und Akteure üben strategische Entscheidungen, die am Bedarf und den Ressourcen ausgerichtet sind (Planspiele u. ä.)

Förderung von kleinen wie großen Projekten

In der ersten Antragsrunde (bis 30. Mai) konnten 54.000 € vom zivilgesellschaftlichen Gremium der PfD für vielversprechende Projekte bewilligt werden.

Für die zweite Runde stehen etwa weitere 25.000 € zur Verfügung

Die Projektanträge können vom 11. August bis 12. Oktober 2025 eingereicht werden. Projekte können im Zeitraum vom 28. Oktober bis 31. Dezember 2025 durchgeführt werden.

Förderfähig sind: gemeinnützige Organisationen, z.B. gemeinnützige Vereine, anerkannte Träger der freien Jugendhilfe, Schulfördervereine, etc.

Gefördert werden Projekte, die demokratische Teilhabe stärken, Extremismus-Prävention leisten, Vielfalt, Toleranz und zivilgesellschaftliches Engagement fördern, zur politischen Bildung und demokratischen Alltagskultur beitragen sowie neue Zielgruppen ansprechen oder bestehende Strukturen stärken.

Zusätzlich Förderung von Jugendprojekten

Im gleichen Zeitraum ist auch eine Finanzierung von Jugendprojekten pro Vorhaben über den Jugendfonds möglich. Antragstellende sind hier Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahren, deren selbstorganisierte Vorhaben sich durch einen Gemeinwohlcharakter auszeichnen und dazu beitragen, die demokratische Lebenswelt von jungen Menschen in unserem Landkreis mitzugestalten. Über die Projekte im Rahmen des Jugendfonds entscheidet das Jugendforum des Landkreises.

Wer Interesse an einer Projektumsetzung und einer Förderung über die Partnerschaft für Demokratie Schmalkalden-Meiningen hat, der kontaktiert uns gerne telefonisch oder über unser Kontaktformular.

Du hast eine spannende Projektidee?
Wir unterstützen dich bei der Umsetzung